Saeco logoSaeco logo
Saeco logoSaeco logo

Versuni Cookie-Hinweis

Cookie-Hinweis, gültig ab [Date]

Versuni ist die Heimat der Marken Philips, Baristina, Saeco, Gaggia,
Preethi, Philips Walita, L'OR Barista und Senseo. 

Weitere Informationen über Cookies

Versuni ist bestrebt, Ihr Online-Erlebnis und Ihre Interaktion so
informativ und relevant wie möglich zu gestalten. Um dies zu erreichen,
verwenden wir Cookies oder ähnliche Techniken. Mit diesem Cookie-Hinweis
möchten wir Sie darüber informieren, welche Kategorien von Cookies für welche Zwecke
verwendet werden können. 

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät (Computer, Tablet oder
Mobilgerät) gespeichert werden, wenn Sie Webbrowser verwenden und Websites
besuchen. Ähnliche Techniken sind Pixel, Web-Beacons, Geräte-Fingerabdrücke
usw. Aus Gründen der Einheitlichkeit bezeichnen wir alle diese Techniken als
Cookies.

Warum werden Cookies verwendet?

Cookies können für verschiedene Zwecke verwendet werden. Wir unterteilen
Cookies in vier Kategorien:

1.    
Funktionale Cookies

Cookies können erforderlich sein, damit die Website ordnungsgemäß
funktioniert. Ohne Cookies wäre es zum Beispiel schwierig, sich daran zu
erinnern, dass Sie sich angemeldet haben oder welche Produkte Sie in Ihren
Warenkorb gelegt haben. Diese werden als erforderliche Cookies, unverzichtbare
Cookies oder funktionale Cookies bezeichnet.

[add list]

2.    
Analytische Cookies

Cookies können verwendet werden, um die Nutzung einer Website zu
analysieren, die Anzahl der Besucher zu zählen und um zu erfahren, wie die
Website verbessert werden kann. Diese Cookies werden als analytische Cookies
bezeichnet.

[add list]

3.    
Cookies für soziale Medien

Cookies für soziale Medien werden verwendet, um die Integration sozialer
Medien in die Website zu ermöglichen, damit eine Seite oder ein Produkt geliked
oder geteilt werden kann oder damit Sie sich auf der Website mit dem von Ihnen
gewählten Konto für soziale Medien anmelden können. 

[add list]

4.    
Werbe-Cookies

Marketing-Cookies oder (gezielte) Werbe-Cookies ermöglichen personalisierte
Online-Werbung. Zwar kann jede Website Werbung präsentieren, aber mit Hilfe
solcher Cookies ist es möglich, die Werbung, die Ihnen präsentiert wird, auf
Ihr Verhalten im Internet abzustimmen. Insgesamt besteht der Zweck von
Werbe-Cookies darin, das Marketing relevanter und interessanter zu gestalten.

[add list]

Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Erklärung, wie wir die
verschiedenen Cookies verwenden. 

Ihre Wahlmöglichkeiten in Bezug auf Cookies

Wenn Sie auf unseren Seite/Touchpoints landen, erhalten Sie Informationen
über die Cookies, die für diese spezifische Seite sgelten. Sie haben die
Möglichkeit, Ihre Präferenzen festzulegen. Sie können entweder alle Cookies
akzeptieren oder alle Cookies mit Ausnahme der funktionalen Cookies ablehnen. Alternativ
dazu können Sie auswählen, welche Arten von Cookies Sie zulassen. Sie können
Ihre Präferenzen jederzeit ändern, indem Sie auf die Cookie-Einstellungen der
betreffenden Webseite klicken. Wenn Sie auf "Mehr erfahren" klicken, finden
Sie eine Liste aller Cookies, die für die Seite in jeder Kategorie (funktional,
analytisch, soziale Medien, gezielte Werbung) gelten.

Bitte beachten Sie, dass die Verwendung der Cookie-Einstellungen auf
unseren Websites nicht unbedingt dazu führt, dass bereits gesetzte Cookies
gelöscht werden. Sie können dies über die Einstellungen Ihres Webbrowsers wie
unten beschrieben tun, nachdem Sie Ihre Cookie-Einstellungen auf unseren Websites
geändert haben.

Sie können die Einstellungen Ihres Webbrowsers verwenden, um Entscheidungen
über Cookies und Datenschutz zu treffen.

Bitte beachten Sie, dass Versuni derzeit keine technische Lösung einsetzt,
die es uns ermöglichen würde, auf die "Do Not Track"-Signale Ihres
Browsers zu reagieren. Neben dem Abschnitt "Cookie-Einstellungen" auf
unseren Websites können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den
Einstellungen Ihres Browsers verwalten. Bitte beachten Sie, dass die
Einstellungen Ihres Browsers möglicherweise nicht die gleiche
Benutzerfreundlichkeit bieten wie die Cookie-Einstellungen auf unseren Websites.
Wenn Sie einfach alle Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren, kann
es sein, dass bestimmte Bereiche oder Funktionen unserer Websites nicht
funktionieren, weil Ihr Browser möglicherweise verhindert, dass wir funktionale
Cookies setzen. Wir empfehlen daher, die Cookie-Einstellungen auf unseren Websites
zu verwenden, anstatt alle Cookies über Ihren Webbrowser zu deaktivieren.

Ihr Recht auf Privatsphäre

Für (weitere) Informationen über die Art und Weise, wie wir Ihre
personenbezogenen Daten verarbeiten und wie Sie Ihre Datenschutzrechte nach
geltendem Recht ausüben können, verweisen wir auf unseren Datenschutzhinweis. Die
aktuelle Version des Datenschutzhinweises finden Sie immer in der Fußzeile
unserer Websites. 

Detaillierte Erklärung, wie wir Cookies verwenden

Unsere Website kann funktionale Cookies für folgende Zwecke verwenden:

1.    
Weitergabe von Informationen von
einer Seite zur nächsten, z. B. wenn ein langer Fragebogen ausgefüllt wird oder
wenn Sie viele Details für eine Online-Bestellung ausfüllen müssen.

2.    
Speicherung von Präferenzen wie
Sprache, Standort, Anzahl der anzuzeigenden Suchergebnisse usw.

3.    
Einstellungen für eine optimale
Videowiedergabe speichern, z. B. die Puffergröße und die Details der
Bildschirmauflösung.

4.    
Ihre Browsereinstellungen zu
lesen, damit wir unsere Website optimal auf Ihrem Bildschirm darstellen können.

5.    
die Feststellung des Missbrauchs
unserer Website und unserer Dienste, z. B. durch Aufzeichnung mehrerer
aufeinanderfolgender fehlgeschlagener Anmeldeversuche.

6.    
gleichmäßiges Laden der Website,
damit sie zugänglich bleibt.

7.    
die Möglichkeit, Ihren
Anmeldestatus zu speichern, damit Sie nicht jedes Mal Ihre Anmeldedaten
eingeben müssen.

8.    
die es ermöglichen, eine Reaktion
auf unserer Website zu platzieren.

9.    
die Optimierung unserer Website
in Echtzeit, je nachdem, wie Sie die Website nutzen, z. B. indem wir ein Feld
in einem Formular nach einer gewissen Zeit der Inaktivität aufleuchten oder
blinken lassen.

Unsere Website kann analytische Cookies verwenden für:

1.    
Verfolgung der Anzahl der
Besucher auf unseren Webseiten.

2.    
die Verweildauer jedes Besuchers
auf unseren Webseiten zu verfolgen.

3.    
Ermittlung der Reihenfolge, in
der ein Besucher die verschiedenen Seiten unserer Website besucht.

4.    
die Beurteilung, welche Teile
unserer Website verbessert werden müssen.

5.    
die Optimierung der Website.

6.    
mit der Bitte um Ihr Feedback zu
bestimmten Teilen unserer Website.

Unsere Website kann Cookies für soziale Medien verwenden:

1.    
eingeloggte Nutzer ausgewählter
sozialer Medien, um bestimmte Inhalte unserer Website direkt zu teilen und zu
mögen.

2.    
Ermöglichung der Anmeldung mit
Ihrem Social-Media-Konto.

Bitte beachten Sie, dass diese Social-Media-Parteien Ihre personenbezogenen
Daten für ihre eigenen Zwecke verarbeiten können. Versuni hat keine Kontrolle darüber,
wie diese Social-Media-Parteien Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.
Weitere Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die
Social-Media-Parteien finden Sie in deren Datenschutzerklärungen und
Cookie-Richtlinien. 

Nachfolgend haben wir die von uns genutzten Social-Media-Kanäle
aufgelistet:

1.    
Facebook

2.    
X

3.    
LinkedIn

4.    
YouTube

5.    
Instagram

6.    
Tik Tok

7.     Snapchat

8.     Pinterest

Unsere Website kann Cookies für gezielte Werbung verwenden: 

1.    
Ihren Besuch zu registrieren und
Ihre Interessen zu bewerten.

2.    
Überwachung, ob Sie auf eine
Anzeige geklickt haben.

3.    
Verfolgung, wie viele Besucher
auf eine Anzeige klicken.

4.    
Informationen über Ihr
Surfverhalten an andere Websites weitergegeben werden.

5.    
Dienste von Drittanbietern, die
verwendet werden, um Ihnen auf Ihre Bedürfnisse, Interessen oder Vorlieben zugeschnittene
Werbung zu zeigen.

6.    
die Ermittlung, welche Anzeigen,
Anzeigentechnologien und Werbenetze für uns am effektivsten sind.

7.    
Ihnen Werbung für Produkte zu
zeigen, die Sie zuvor angeklickt, gesucht oder anderweitig Interesse gezeigt
haben (Retargeting).

8.    
Verfolgen Sie, welche Anzeigen Ihnen
bereits angezeigt wurden, damit Sie nicht immer dieselben sehen.

9.    
die Anzeige interessanterer
Werbung auf der Grundlage Ihrer Nutzung sozialer Medien.

10.  Sie können Fragen oder Bewertungen zu unseren Produkten abgeben und auf
dieser Grundlage Werbung erhalten, die für Sie von Interesse sein könnte.

11.  
von Ihnen eingereichte
Bewertungen, die als Produktempfehlungen auf anderen Seiten wiederverwendet
werden können.

12.  Sie können mit autorisierten Online-Händlern in Verbindung treten, sich
über Preis, Verfügbarkeit und Kaufbedingungen des Produkts, das Sie
interessiert, informieren und Ihre Kaufpräferenzen verfolgen.

13.  die Feststellung, welche Werbung Sie angeklickt haben, bevor Sie einen Kauf
auf unserer Website tätigen.

14.  Verfolgung der Anzahl der Bestellungen, die über die Anzeige aufgegeben
werden, sowie ihres Geldwerts.

15.  Sie erhalten Direktmarketing-E-Mails, die auf Ihre Interessen zugeschnitten
sind (wenn Sie sich für den Erhalt solcher E-Mails entschieden haben) oder
Direktmarketing-E-Mails über ähnliche Produkte wie die, die Sie bereits gekauft
haben (wenn Sie sich nicht gegen den Erhalt solcher E-Mails entschieden haben).

16.  Zuordnung mehrerer Geräte (z. B. Telefon, Tablet, Laptop) zu einem
Besucher, so dass nachverfolgt werden kann, ob eine Anzeige auf einem Gerät
eine Aktion (z. B. einen Kauf) auf einem anderen Gerät ausgelöst hat (so
genanntes "Cross-Device-Tracking").

Um Informationen und Werbung auf Ihre Interessen und Relevanz
zuzuschneiden, versuchen wir, anhand Ihrer Besuche und Ihres Surfverhaltens auf
den Versuni-Websites und den Websites Dritter ein Verständnis für Ihre
wahrscheinlichen Interessen zu erlangen. Auf der Grundlage dieser Interessen
entwickeln wir ein segmentiertes Profil und passen den Inhalt und die Werbung
auf unserer Website für verschiedene Kundengruppen an.

Dritte, die über unsere Website Cookies setzen, können auf diese Weise
ebenfalls versuchen, Ihre Interessen herauszufinden, und diese Informationen
können auch dazu verwendet werden, Ihnen Inhalte oder Werbung zu präsentieren,
die Sie auf anderen, nicht von Versuni betriebenen Websites eher interessieren.
In diesem Fall können die Informationen über Ihren aktuellen Website-Besuch mit
Informationen über frühere Besuche auf anderen Websites als der unseren
kombiniert werden.

Abschließende Bemerkungen

Wir behalten uns das Recht vor, den Cookie-Hinweis und die in der Cookie-Leiste
oder auf einer bestimmten Website enthaltenen Cookies jederzeit zu ändern. Der aktualisierte
Cookie-Hinweis wird mit seiner Veröffentlichung wirksam. Sie haben jederzeit die
Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern oder die Nutzung unserer Websites
zu beenden. Indem Sie weiterhin auf unsere Websites zugreifen oder unsere
Dienste in Anspruch nehmen, erklären Sie sich mit dem überarbeiteten
Cookie-Hinweis einverstanden. Die neueste Version finden Sie auf dieser
Webseite.

Wenn Sie Fragen und/oder Anmerkungen zu diesem Cookie-Hinweis haben, wenden
Sie sich bitte an unsere Kundenbetreuung, die Sie per Chat, E-Mail oder Telefon
erreichen können. Alternativ können Sie eine Datenschutzanfrage über Kontakt | Versuni stellen.